Pixy-Roboter mit Arduino

Pixy-Arduino-Robot

Nachdem ich etwas mit der Pixy CMUCam5 rumgespielt habe, wollte ich das auch als ein Sensor für einen Roboter ausprobieren. Das Pan-Tilt Modul habe ich ich weggelassen. D.h. die Kamera kann sich nur vor, zurück, links und rechts bewegen, was für meinen Test vollkommen ausreicht. Pixy-Roboter mit Arduino weiterlesen

Lego 8259 Roboter

IMG_1239Eines Tages, bin ich in einem Laden rumgelaufen und es gab kleine Lego-Sets im Angebot, u.A. einen Mini Buldozer.

Bei diesem Set haben mir die Ketten ganz gut gefallen und es war mir schon im Laden klar, dass ich daraus irgendwann mal einen kleinen Roboter bauen werde. Lego 8259 Roboter weiterlesen

Motortreiber DRV8835, Ansteuerung mit Arduino

IMG_2545Eins der wichtigsten Module eines Roboters, ist ein Motortreiber. Da der Mikrocontroller nur 20mA pro Ausgang liefern kann, benötigt man einen Treiber, der den Strom direkt von den Batterien/Akkus, zum Motor leiten kann.

Ich habe eine Zeit lang, den L293D Motortreiber IC verwendet und seit nicht so langer Zeit, ist der DRV8835 Motortreiber von Polou, ein meiner Favoriten. Motortreiber DRV8835, Ansteuerung mit Arduino weiterlesen